Funktionen mit einem Parameter

Top 

Im Abschnitt Funktionenplotter kann man einen oder mehrere Parameter in eine Funktion einbauen. Vorausgesetzt, dass ein Buchstabe sich von den sonst verwendeten Variablen unterscheidet, kann er als Parameter aufgefasst werden.

 

Parameter

Beim Klicken auf den Button Parameter, wird das Eingabefenster größer, damit die Parameter festgelegt werden können. Jetzt ist die Verwendung von Parametern erlaubt und es ist möglich, ihre Werte festzulegen.

Es darf auch mehr als ein Parameter in einer Formel verwendet werden.

Es gibt zwei Arten von Parametern: Die Scharparameter und die Rollparameter.

Die Scharparameter

Sie geben den Startwert des Parameters vor, außerdem seine Schrittweite und die Zahl der Graphen. Dies ergibt eine Graphenschar. Alle Funktionen einer Schar können entweder die gleiche Farbe bekommen oder jeder einzelne Graph eine andere Farbe.

Die Rollparameter

Sie können auch einen Rollparameter verwenden. In diesem Fall wird nur ein Graph erstellt, aber der Wert des Parameters kann mit Hilfe einer Schiebeleiste verändert werden. Der Graph verändert sich dann entsprechend. Dieser Vorgang kann animiert werden und die Geschwindigkeit der Animation können Sie mit dem rechten Schieber beeinflussen.

Die Werte des Parameters können in der Spurbox und in der Tabelle mit der Formelliste verfolgt werden.

Wenn Sie Funktionen mit mehr als einem Parameter untersuchen wollen, ist es sinnvoll, nur jeweils einen Parameter zur Zeit zu variieren. Um die anderen Parameter konstant zu halten, wird ihre Schrittweite auf Null gesetzt.