Es können zwei Arten von Tabellen erzeugt werden: Wertetabellen mit der Formelliste und vertikale oder horizontale Wertetabellen über das Menü.
Wertetabellen über die Formelliste
Mit Klicken auf diesen Button erscheint eine Wertetabelle zur gerade aktiven Formel oder Tabelle . Diese Wertetabelle erscheint unterhalb der Formelliste. Eine blaue Zelle in der Tabelle entspricht dem roten Punkt auf dem Graphen.
Die Schrittweite der Wertetabelle kann man mit einem Links- oder Rechtsklick in die erste Spalte verändern. Ein Linksklick führt zu kleineren Schritten, ein Rechtsklick zu größeren.
Mit dem Button werden der Startwert und die Schrittweite in der Wertetabelle festgelegt.
Wenn eine Tabelle oder Kurve abgeblendet erscheint, so zeigt dies an, dass man sich außerhalb der definierten Bereichs befindet. Auch der Punkt ist dann nicht mehr sichtbar.
Wertetabelle ausgeben
Im Menüpunkt Tabelle kann zwischen einer vertikalen und einer horizontalen Wertetabelle gewählt werden.
Alle Formeln und Tabellen aus der Formelliste werden angezeigt. Mit den Pfeilbuttons bewegt man sich durch die Tabellen.
Die Schrittweite der Wertetabelle kann per Mausklick verändert werden. Ein Linksklick führt zu kleineren Schritten, ein Rechtsklick zu größeren.
Mit dem Button wird der Startwert und die Schrittweite in der Wertetabelle festgelegt.
Besonderheiten bei Wertetabellen
Punkte auf dem Graphen
Tabelle importieren
Tabelle umwandeln
Anpassung an eine Tabelle, Regression
|