Exponentialfunktion

Top  Previous  Next

Eine Exponentialfunktion kann man an ihrer Form erkennen.

Zum Beispiel images_formuleg1

t ist die horizontale Variable (die Zeit).

h ist die vertikale Variable.

Der Wert 2 gibt den Startwert zum Zeitpunkt t=0 an.

Der Wert 1.3 ist die Basis der Funktion.

In einem Wachstumsprozess können Sie die Startzeit t=0 selbst festlegen.

Wenn Wachstum bereits vor t=0 existiert, werden negative Werte für t (Zeit) verwendet.

In den Feldern y-Achsenabschnitt und Basis können die Zahlen verändert werden. Der Graph, die exponentielle Funktion und die prozentuale Zunahme werden sich dann entsprechend ändern.

 

images_posas  Graph beginnt bei t=0

Mit Hilfe dieses Buttons stellt man den exponentiellen Graphen nur für positive Werte von t dar.

images_groei  Basis (vertikale Änderung)

Mit diesem Button wird die vertikale Änderung des Graphen bei einer festen Schrittweite von 1 angezeigt.