Parabel

Top  Previous  Next

Parabeln

Parabeln ist ein Lern- und Übungsteil zu Parabelfunktionen.

Die Funktion einer Parabel hat eine spezifische Form.

images_formulep1images_formulep2

sind zwei Formelausdrücke für die gleiche Parabel.

x ist die horizontale, und y die vertikale Variable.

images_formulep1

hat die allgemeine Form.

images_formulep2

ist die Scheitelpunktform, aus ihr können die Koordinaten des Scheitelpunkts abgelesen werden. Der Wert 3 entspricht der x-Koordinate des Scheitelpunkts, -4 entspricht der y-Koordinate. Der Wert 2 bestimmt die Form der Parabel.

Sie können den roten und grünen Punkt auf dem Bildschirm bewegen. Diese Punkte sind immer Gitterpunkte. Der grüne Punkt verändert die Position des Scheitelpunkts der Parabel. Mit dem roten Punkt verändern Sie die Form der Parabel. Bei diesen Änderungen werden die Funktionen und Nullstellen der Parabel automatisch angepasst.

 

Verschieben der Achsen

Sie können den grünen Punkt verschieben. Auf diese Weise verschieben Sie die Achsen ohne die Form der Parabel zu verändern.