Geraden ist ein Lern- und Übungsteil zu Linearen Funktionen.
Die farbigen Punkte kann man verschieben. Diese Punkte entsprechen immer Gitterpunkten. Durch das Verschieben der Punkte verändert sich der Graph, die Funktion, der y-Achsenabschnitt und die Nullstelle verändern sich entsprechend mit. Wenn Sie beim Verschieben die Umschalttaste gedrückt halten, wird die Gerade parallel zum Original verschoben.
Die Schreibweise der Funktion darf unterschiedlich sein: y=2x+3 oder 2*x+3=y
Die horizontalen und vertikalen Abstände zwischen den Punkten bestimmen die Steigung.
Steigung ganzzahlig
Dies zeigt ganzzahlige Werte für die Katheten eines Steigungsdreiecks an.
Steigung
Dies zeigt die Steigung der Funktion an, also die Veränderung des y-Werts, die der Veränderung des x-Werts um 1 entspricht.
|